Meine Geschichte
Über 40 Jahre Projekte aus echter Notwendigkeit
Seit mehr als vier Jahrzehnten engagiere ich mich für Vorhaben, die nicht aus Planvorgaben entstehen, sondern aus echter Notwendigkeit – sei es persönlich empfunden oder gesellschaftlich spürbar. Es geht mir um Entwicklungen, die den Menschen und seine Lebensgeschichte ernst nehmen.
Ich habe mit Jugendlichen gearbeitet, an der Schnittstelle von Kunst und Beruf. Daraus entstanden Räume, in denen sich Perspektiven entfalten konnten – über praktische Erfahrung, über Gestaltung, über biografisches Erzählen.
In Schulen war ich dort gefragt, wo Anerkennung fehlte oder geeignete Räume nicht vorhanden waren. Ich habe biografische Ansätze entwickelt, die Menschen helfen, ihren eigenen Weg zu erkennen – auch jenseits der Sprache, im Erleben und Deuten ihrer Lebensgeschichte.
An einer freien Hochschule habe ich erste Schritte in Richtung staatlicher Anerkennung mitgestaltet, mit internationalen Architekt:innen zusammengearbeitet und Umbauten begleitet – von Altenpflegeheimen bis zu heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen.
Ich war am Aufbau eines Inklusionshotels beteiligt, an der Entwicklung einer Traumambulanz und an zahlreichen Gesprächen mit Verbänden, wenn es darum ging, tragfähige Strukturen für neue Wege zu schaffen.


Vision
Ich möchte dazu beitragen, dass Projekte entstehen, die aus echter Notwendigkeit heraus entwickelt werden – aus einem Anliegen, das dem Ort, der Zeit und den Menschen entspricht.
Mission
Ich unterstütze Initiator:innen dabei, ihr Vorhaben zu klären, zu strukturieren und umzusetzen – mit Blick für das Wesentliche, Erfahrung in der Konzeptarbeit und einem Gespür für das, was wirklich trägt.